Berufsorientierung neu interpretiert – das JugendOnlineEvent!
Das JugendOnlineEvent (JOE) ist ein Web-Kongress zur Berufsorientierung. Es richtet sich an Jugendliche und Studierende zwischen 16 und 25 Jahren. Eingeladen sind ebenfalls die Eltern und Lehrende, die junge Menschen auf ihrem beruflichen Werdegang begleiten.
Durch die Digitalisierung verlagert sich auch die berufliche Orientierung mehr und mehr in den Online-Bereich. Unsere Webinare, in denen es um die Auswirkungen der Digitalisierung und die Zukunft der Arbeit geht, kannst du bequem von zu Hause aus verfolgen.
Warum gibt es das JugendOnlineEvent?
Aktuelle Blogbeiträge
Es dauert nicht mehr lange …
"Es sind nur noch wenige Tage bis zum großen Wochenende! Das 'Jugend Online Event' steht kurz bevor und wir können es kaum erwarten, Dich dabei zu haben! Seid bereit, eure Gedanken und Meinungen zu teilen und sich auf eine inspirierende Zeit mit Gleichgesinnten zu...
ChatGPT – Game Changer in der Berufsorientierung?
Ende November 2022 erschien ChatGPT und damit gingen die Wellen hoch im Internet. Es wurde als game changer, Durchbruch der künstlichen Intelligenz (KI), als gewaltiger Schritt in der Digitalisierung bezeichnet. Aber es gab auch Befürchtungen, dass damit Schüler:innen...
HOW TO FERNSTUDIUM – Wie gehe ich ein Fernstudium an?
Rezension des Buches „How to Fernstudium / Blogbeitrag Fernstudiengänge werden immer beliebter. Das hat mehrere Gründe. Zum einen ist es während der Pandemie und den Lockdowns fast zur Normalität geworden online zu studieren, zum anderen lassen sich Online...
Melde dich zu unserem Newsletter an, um nichts zu verpassen!
Wir erinnern Dich rechtzeitig an die Termine und Du erhältst wichtige Informationen für Ausbildung und Berufswahl, sowie zwei gratis Bewerbungsvorlagen!
Inhalte des #JOE Zukunftskongress 2023
Wir haben das industrielle Zeitalter verlassen. Neuorientierung und Veränderungen bestimmen die kommenden Jahre. Wollen wir unseren Planeten lebenswert erhalten, müssen jetzt große Anstrengungen unternommen werden. Das betrifft alle Bereiche unseres Lebens. Es ist eine Herausforderung, ein einziger großer Challenge, den wir nur gemeinsam meistern werden.
Was bedeutet das für Deine Berufswahl?
Dein Berufsweg ist Deine Gestaltungsaufgabe. Finde heraus, wo Du Dich engagieren möchtest! Was interessiert Dich und wo siehst Du Deine Stärken? Alle Fachbereiche sind wichtig. Überall ist Engagement und Initiative gefragt, im naturwissenschaftlich-technischen Bereich, in der Wirtschaft, im Gesundheitswesen und in all den Feldern, die das Zusammenleben in unserer Gesellschaft gestalten.
Worauf musst Du Dich einstellen?
Die Welt ist komplex geworden und in dieser Komplexität musst Du Dich zurechtfinden. Das betrifft Deine eigene Arbeit wie die Zusammenarbeit mit Kollegen und Kolleginnen weltweit. Empathie und Verständnis für andere und die Fähigkeit Konflikte konstruktiv zu lösen, gehören heute schon zu den wichtigsten Fähigkeiten in der Arbeitswelt.
Welche Ausbildung und welches Studium sind geeignet um auch in Zukunft einen Arbeitsplatz und ein gutes Einkommen zu haben?
Setzte auf Deine Stärken und Deine Interessen und entwickle diese weiter. Such Dir eine Ausbildung oder ein Studium, das Dich interessiert. Mach Praktika und probiere aus, welche Arbeit in Deinem Interessensgebiet zu Dir passt und in welcher Umgebung Du gut arbeiten kannst. In den Vorträgen und Workshops des Jugend Online Events 2022 werden die Referenten und Referentinnen all diese Fragen aufgreifen und Anhaltspunkte geben, an denen Du Dich orientieren kannst.
Schau dort einfach mal vorbei um eine Vorstellung von dem zu bekommen, was dich erwartet.
Das sagen unsere Teilnehmer über das JoE
Timo V.
Teilnehmer
Ich habe viel Neues erfahren. Die Referenten waren toll. Besonders gut gefallen hat mit Lorenzo. Spannend, was er erzählt hat.
Marina A.
Teilnehmerin
Das ist ein tolles Event! Ich kann mir am Sonntag total gemütlich wichtige Informationen zur Berufsorientierung anhören und bekomme eine Teilnahmebestätigung. Das finde ich auch ganz wichtig.
Uli S.
Teilnehmerin
Zeitgemäßes Angebot mit vielem was man in der Schule so nicht lernt