Das faszinierende Spiel mit künstlicher Intelligenz
Das faszinierende Spiel mit künstlicher Intelligenz: Ein Chatbot zum Chatten und offen für alle Fragen. Unsere neueste Entwicklung für das JugendOnlineEvent. Nach einer intensiven Phase des Tüftelns und Experimentierens mit künstlicher Intelligenz freuen wir uns,...
Kinder und Jugend stärken mit Entrepreneurship Education –Ein Gespräch mit internationalen Gästen über die Zukunft der Schulbildung
Zusammenfassung des #JOE Online-Panels vom 25. März 2023 Es diskutierten mit: Simone Fleischmann, Präsidentin des BLLV, Liselotte Israelson, Coordination Europe Schweden, Prof. Johannes Lindner, Kirchlich Pädagogische Hochschule Wien/Krems und IFTE – Initiative...
Kinder und Jugendliche stärken mit Entrepreneurship Education (2)
Beschäftigungsfähigkeit und wirtschaftliches Wohlergehen sichern „Wir leben in einer Welt, in der die Dinge, die leicht zu unterrichten und zu testen sind, auch leicht digitalisiert und automatisiert werden können. Die Welt belohnt uns nicht mehr allein für das, was...
ChatGPT – Was ist jetzt zu tun?
Seit November 2022 ist ChatGPT für die Öffentlichkeit zugänglich. Damit wurde eine Entwicklung eingeleitet, deren immense Auswirkungen noch völlig unterschätzt werden. Die Auswirkungen auf das Leben jedes Einzelnen, auf die Wirtschaft, die Gesellschaft und die Politik...
Kinder und Jugendliche stärken mit Entrepreneurship Education (1)
Kinder und Jugendliche sind die Gestalter unsere Zukunft „Alle Entrepreneure der Zukunft sind heute in der Schule. Die Art und Weise, wie sie erzogen und unterrichtet werden, wird bestimmen, wie sie an der Gesellschaft und der Wirtschaft teilhaben. Sie wird bestimmen,...
ChatGPT – Game Changer in der Berufsorientierung?
Ende November 2022 erschien ChatGPT und damit gingen die Wellen hoch im Internet. Es wurde als game changer, Durchbruch der künstlichen Intelligenz (KI), als gewaltiger Schritt in der Digitalisierung bezeichnet. Aber es gab auch Befürchtungen, dass damit Schüler:innen...
HOW TO FERNSTUDIUM – Wie gehe ich ein Fernstudium an?
Rezension des Buches „How to Fernstudium / Blogbeitrag Fernstudiengänge werden immer beliebter. Das hat mehrere Gründe. Zum einen ist es während der Pandemie und den Lockdowns fast zur Normalität geworden online zu studieren, zum anderen lassen sich Online...
Rettet den Eigensinn!
Gastbeitrag von Gerald Hüther NZZ-Podium Luzern, August 2021, Ärgern Sie sich auch darüber, dass wir uns inzwischen fast schon damit abgefunden haben, ein Leben zu führen, in dem wir nicht einfach so sein dürfen, wie wir sind. Zu Hause nicht, an der Arbeit nicht und...